- Details
- Kategorie: Ohne Kategorie
Das Angebot des Video-on-Demand-Anbieters Netflix ist mit tausenden Inhalten sehr vielfältig. Nachteil an der Auswahl ist die teilweise mühsame Navigation aufgrund der begrenzten Zahl an Genres. Mit geheimen Netflix-Codes lassen sich versteckte Kategorien komfortabel aufrufen und Filme sowie Serien leichter finden. Wir erklären, wie es geht!
Der Streaming-Dienst Netflix begeistert seine Kundschaft mit einem kontinuierlich wachsenden Aufgebot an Filmen und Serien. Um dem Nutzer ein möglichst individuelles Spektrum an Inhalten zu präsentieren, werden die Kundengewohnheiten ständig analysiert. Entsprechend des persönlichen Nutzerverhaltens werden dem Kunden passende Angebote angezeigt. Doch die teilweise grob gegliederten Genres wie „Komödien“ oder „Thriller“ erschweren die Suche.
Mit einem cleveren Trick können sich Netflix-Kunden das Stöbern massiv erleichtern: Im Hintergrund wird das gesamte Sortiment des VoD-Anbieters wesentlich feiner gegliedert, als es auf den ersten Blick scheint. Im Internet ist kürzlich eine Liste mit geheimen Codes dazu aufgetaucht. Sie enthält insgesamt über 100 Links zu weiteren Kategorien wie „Afrikanische Filme“, „Anime-Komödien“ oder „Kriegsklassiker“. Übergeordnete Genres wie „Horror“ teilen sich innerhalb der Kategorie in weitere Unterordner auf, sodass Fans unter anderem gezielt nach „Tiefseemonster Horror“ oder „Vampirhorror“ Ausschau halten können.
Und so geht´s:
Einfach den folgenden Link im Browser aufrufen und mit dem dazugehörigen Zahlencode (siehe unten) für die gewünschte Kategorie ergänzen:
netflix.com/browse/genre/
Der vollständige Link zum Ansteuern der Kategorie „Action und Adventure“ würde beispielsweise so aussehen:
netflix.com/browse/genre/1365
Ist ein geeigneter Inhalt ermittelt, lässt sich dieser anschließend der Favoriten-Liste hinzufügen.
Alle versteckten Netflix Kategorie-Codes in einer Liste:
- Action und Adventure: 1365
- Actionkomödien: 43040
- Action Sci-Fi und Fantasy: 1568
- Action-Thriller: 43048
- Animationsfilme für Erwachsene: 11881
- Abenteuer: 7442
- Afrikanische Filme: 3761
- Alien Science-Fiction: 3327
- Tiergeschichten: 5507
- Anime: 7424
- Action-Anime: 2653
- Anime-Komödien: 9302
- Anime-Dramen: 452
- Fantasy-Anime: 11146
- Anime-Spielfilme: 3063
- Horror-Anime: 10695
- Sci-Fi-Anime: 2729
- Anime-Serien: 6721
- Arthouse-Filme: 29764
- Asiatische Actionfilme: 77232
- Australische Filme: 5230
- B-Horrorfilme: 8195
- Baseball-Filme: 12339
- Basketball-Filme: 12762
- Belgische Filme: 262
- Biografische Dokumentarfilme: 3652
- Biografische Dramen: 3179
- Boxfilme: 12443
- Britische Filme: 10757
- Britische Serien: 52117
- Überdrehte Filme: 1252
- Kinder- und Familienfilme: 783
- Chinesische Filme: 3960
- Klassische Action- und Abenteuerfilme: 46576
- Klassische Komödien: 31694
- Klassische Dramen: 29809
- Filmklassiker: 31574
- Romantische Klassiker: 31273
- Klassische Thriller: 46588
- Kriegsklassiker: 48744
- Klassische Western: 47465
- Komödien: 6548
- Comic- und Superhelden: 10118
- Monster und Kreaturen: 6895
- Kriminal-Dokumentarfilme: 9875
- Krimidramen: 6889
- Crime-Thriller: 10499
- Crime/Krimi-Serien: 26146
- Düstere Komödien: 869
- Tiefsee-Horrorfilme: 45028
- Disney: 67673
- Disney-Musicals: 59433
- Dokumentationen: 6839
- Dramen: 5763
- Dramen nach Buchvorlage: 4961
- Dramen nach wahren Begebenheiten: 3653
- Niederländische Filme: 10606
- Osteuropäische Filme: 5254
- Bildung: 10659
- Epen: 52858
- Experimentelle Filme: 11079
- Spirituelle und Glaubensfilme: 52804
- Familienspielfilme: 51056
- Fantasy-Filme: 9744
- Essen- und Reiseserien: 72436
- Football-Filme: 12803
- Französische Filme: 58807
- Gangsterfilme: 31851
- Deutsche Filme: 58886
- Historische Dokumentarfilme: 5349
- Horrorkomödien: 89585
- Horrorfilme: 8711
- Independent Action und Abenteuer: 11804
- Independent-Komödien: 4195
- Independent-Dramen: 384
- Independent-Filme: 7077
- Independent-Thriller: 3269
- Indische Filme: 10463
- Irische Filme: 58750
- Italienische Filme: 8221
- Japanische Filme: 10398
- Jazz und Easy Listening: 10271
- Musik: 52843
- Für Kinder: 27346
- Koreanische Filme: 5685
- Koreanische Serien: 67879
- Lateinamerikanische Filme: 1613
- Martial Arts Filme: 8985
- Martial Arts, Boxing und Wrestling: 6695
- Militär-Action und Abenteuer: 2125
- Militär-Dokumentarfilme: 4006
- Militärdramen: 11
- Militärserien: 25804
- Miniserien: 4814
- Mockumentarys: 26
- Monsterfilme: 947
- Filme nach Kinderbüchern: 10056
- Filme (0 bis 2 Jahre): 6796
- Filme (2 bis 4 Jahre): 6218
- Filme (5 bis 7 Jahre): 5455
- Filme (8 bis 10 Jahre): 561
- Filme (11 bis 12 Jahre): 6962
- Musik- und Konzert-Dokumentarfilme 90361
- Musik: 1701
- Neuseeländische Filme: 63782
- Historische Filme: 12123
- Politische Komödien: 2700
- Politische Dokumentarfilme: 7018
- Politische Dramen: 6616
- Psychothriller: 5505
- Schräge Liebesfilme: 36103
- Reality TV: 9833
- Rock- und Popkonzerte: 3278
- Romantische Komödien: 5475
- Romantische Dramen: 1255
- Romantische Favoriten: 502675
- Romantische Independent-Filme: 9916
- Romantische Filme: 8883
- Satanic Stories: 6998
- Satiren: 4922
- Skandinavische Filme: 9292
- Sci-Fi und Fantasy: 1492
- Sci-Fi-Abenteuer: 6926
- Sci-Fi-Dramen: 3916
- Sci-Fi-Thriller: 11014
- Dokumentarfilme über Wissenschaft und Natur: 2595
- Wissenschaft und Natur: 52780
- Showbusiness-Dramen: 5012
- Slapstick-Komödien: 10256
- Schlitzer- und Serienkiller-Filme: 8646
- Fußballfilme: 12549
- Sozial- und Kulturdokus: 3675
- Gesellschaftsdramen: 3947
- Südostasiatische Filme: 9196
- Spiritual Documentaries: 2760
- Sports und Fitness: 9327
- Sportdokumentationen: 180
- Sportdramen: 7243
- Sportfilme: 4370
- Spionage-Action und Abenteuer: 10702
- Stand-up Comedy: 11559
- Sinnliche romantische Filme: 35800
- Sinnliche Thriller: 972
- Übernatürliche Horrorfilme: 42023
- Übernatürliche Thriller: 11140
- Teen-Komödien: 3519
- Teen-Drama: 9299
- Thriller: 8933
- Reise- und Abenteuer-Dokumentarfilme: 1159
- Action- und Abenteuer-Serien: 10673
- Zeichentrickserien: 11177
- Comedy-Serien: 10375
- Drama-Serien: 11714
- Horror-Serien: 83059
- Mysterie-Serien: 4366
- Sci-Fi und Fantasy-Serien: 1372
- Serien: 83
- Vampirhorrorfilme: 75804
- Western: 7700
- Weltmusikkonzerte: 2856
- Zombie-Horrorfilme: 75405
Deine Erfahrungen mit Netflix.de:
- Details
- Kategorie: Ohne Kategorie

Netflix.de
Videothek-Online.net Wertung für Netflix

Unsere Meinung
Seit 16.09.14 ist Netflix nun auch in Deutschland vertreten und konkurriert mit bereits am deutschen Markt etablierten Anbietern wie Lovefilm, Watchever und Maxdome. Zum Launch können Interessenten einen kostenlosen Testmonat beanspruchen; Gebühren werden erst nach Ablauf des Probemonats verlangt. Gekündigt werden kann monatlich. Die Zahlung erfolgt per PayPal, Bankeinzug oder Kreditkarte. Preislich liegt der Einstieg bei moderaten 7,99 Euro monatlich, wofür Filme in Standardauflösung auf einem Gerät verfügbar sind. Das nächste Paket kostet 8,99 Euro im Monat, bietet HD-Auflösung sowie die Möglichkeit Inhalte auf zwei Geräten zeitgleich zu sehen. Ultra-HD und das Streamen auf maximal vier Geräten wird für 11,99 Euro angeboten. Die hohe Auflösung wird nicht für sämtliche Inhalte garantiert und hängt unter anderem von der Internetverbindung ab.
Die Auswahl an Filmen und Serien ist groß. Darunter Serien wie „Orange Is the New Black“ oder „BoJack Horseman“, die exklusiv für Netflix produziert wurden. Zudem stehen Serien zu Kinohits wie „From Dusk Till Dawn“ und „Fargo“ sowie die Thriller-Serie „Penny Dreadful“ bei Netflix erstmals für Deutschland zur Verfügung. Beim Video-on-Demand-Anbieter können Serien und Filme mit Originalton gesehen und deutsche Untertitel eingeblendet werden.
Netflix feiert unserer Meinung nach einen gelungen Einstand. Auch wenn die hohen Erwartungen nicht gänzlich erfüllt werden - das komplette Serienprogramm ist in Deutschland noch nicht abrufbar und ein Offlinemodus fehlt - so macht die Internetauftritt, das hochwertige Filmprogramm und der günstige Preis einiges wieder wett. Laut Netflix Chef Reed Hastings habe man aber auch garnicht vor, den deutschen Markt sofort im Sturm zu erobern, sondern in den nächsten Jahren mit Eigenproduktionen, auch exklusiv für den deutschen Markt, ein Drittel der Martkanteile zu gewinnen. Was danach kommt, darf mit Hochspannung erwartet werden.
Testurteile
♦ Computerbild: 82% Lesermeinung 10/15.
♦ Chip.de Vergleichstest 85% 09/14.
Aktuelle Aktion

Für Neukunden: Netflix 30 Tage kostenlos testen!
Netflix im Detail | |
Sortiment | Noch nicht bekannt |
Video on Demand (VoD Stream) | Ja |
Video on Demand (VoD Download) | Nein |
Verleih per Post | Nein |
DVD | Nein |
Blu-Ray Disc | Nein |
Blu-Ray Disc 3D | Nein |
Hochauflösende Filme (HD) | Ja |
Hochauflösende Filme (4K) | Ja |
Video on Demand 3D-Stream | Nein |
PC- und Videospiele-Verleih | Nein |
Konsolen-, Controller- und Zubehör-Verleih | Nein |
FSK 18 Filme | Nein |
Erotik Filme | Nein |
Kostenlose Extras (z.B. Gratis Filme) | Nein |
Können Filme erworben werden? | Nein |
Vertragslaufzeit | Im Abo 1 Monat |
Kündigung | monatlich kündbar |
Leihpakete | Kosten |
Alle Filme - SD Qualität | 7,99€ pro Monat |
Alle Filme - HD - 2 Endgeräte gleichzeitig | 9,99€ pro Monat |
Alle Filme - HD+UHD - 4 Endgeräte gleichzeitig | 11,99€ pro Monat |
Kompatible Video-on-Demand (VoD) Geräte
Empfang mit | Gerät |
PC | Windows, Mac |
Fernseher | Smart-TVs, Googe Chromecast, Apple TV |
Blu-Ray Player (VoD Stream) | Diverse Blu-Ray Player und HD-Recorder |
Smartphones und Tablets | iPhone, iPad, iPod Touch, Android (Betaversion) |
Konsolen | PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One, Wii |
Wissenswertes und Facts

Netflix wurde 1997 in Kalifornien durch Marc Randolph und Reed Hastings gegründet. Nach einem Übernahmeangebot der amerikanischen Videothekenkette Blockbuster im Jahr 2000, dass von Netflix abgelehnt wurde, konnte der Video-on-Demand Anbieter sein Geschäft und Filmamgebot nach und nach erfolgreich ausbauen. In letzter Zeit hat sich Netflix auf Eigenproduktionen spezialisiert, die viel Aufsehen erregt haben und größtenteils sehr erfolgreich wurden. Später wurde eine weltweite Expansion gestartet, um neue Märkte in Südamerika und Europa zu erschliessen. Momentan ist Netflix der größte amerikanische Streaming-Anbieter mit über 50 Millionen zahlenden Kunden weltweit.
Tipp: Wer die bekannten Genre-Kategorien bei Netflix vermisst, kann sich mit einem kleinen Trick abilfe schaffen, denn intern werden die Filme nach einem feinen Genre-Muster sortiert. Wie es genau funktioniert und welche versteckten Kategorien zur Auswahl stehen, findet Ihr natürlich auch bei uns.
Deine Erfahrungen mit Netflix.de:
- Details
- Kategorie: Ohne Kategorie

by Sky
Videothek-Online.net Wertung für Snap

Unsere Meinung
Snap ist ein 'Video on demand'-Portal des Fernsehkonzernriesen Sky, der damit auf den Zug des boomenden Online-Videothekenmarkts aufspringt und einen großen Teil seines TV-Angebots auch online verfügbar macht. Sky zielt hier darauf ab, eine günstige, aber dennoch individuell anpassungsfähige Alternative für seine Programmabonnements zur Verfügung zu stellen und damit potenzielle Kunden auch für die hauseigene Programmbibliothek begeistern zu können.
Die Vorteile, mit denen Snap aufwartet, können sich sehen lassen: Das Portal bietet eine hochwertige Videoauswahl, die von Blockbustern bis hin zu Spartenkino eine große Breite abdeckt, aber noch ausbaufähig ist. Allerdings bleibt es nicht nur bei Kinofilmen, auch einige bekannte Serien werden über Snap bereitgestellt. Ein großer Teil der verfügbaren Titel ist nach den aktuellen Standards in Full-HD abrufbar, ein nettes Bonus-Feature ist der Genuss der Originalsprache, hierbei sind optional Untertitel wählbar.
Nebenbei glänzt Snap mit Kompatibilität auf vielen Geräten. Standardmäßig werden mit gebräuchlichen Kodierungen Probleme bei der Wiedergabe verhindert, was die Programmvielfalt für viele Geräte interessant macht. So lassen sich die Inhalte nicht nur auf PC und Notebook wiedergeben, sondern laufen auch auf iPhone oder iPad ohne Zusatzprogramme flüssig und scharf. Auch für Smart-TVs einzelner Hersteller liefert Snap entsprechende Apps, um ohne Zusatzgeräte den Videogenuss auf dem großen Bildschirm möglich zu machen.
Aktuelle Aktion

Angebot für Neukunden: Jetzt kostenlos testen!
Snap im Detail | |
Sortiment | Mehr als 3.000 Titel |
Video on Demand (VoD Stream) | Ja |
Video on Demand (VoD Download) | Ja |
Verleih per Post | Nein |
DVD | Nein |
Blu-Ray Disc | Nein |
Blu-Ray Disc 3D | Nein |
Hochauflösende Filme (HD) | Ja |
PC- und Videospiele-Verleih | Nein |
Konsolen-, Controller- und Zubehör-Verleih | Nein |
FSK 18 Filme | Ja |
Erotik Filme | Ja |
Kostenlose Extras (z.B. Gratis Filme) | Nein |
Können Filme erworben werden? | Nein |
Leihfristen | keine Fristen (unbegrenzt) |
Kündigung | monatlich |
Leihpakete | Kosten |
Snap Abo | 3,99€ im Monat |
Snap Extra Abo (+ 2 parallele Logins und Downloadfunktion) | 6,99€ im Monat |
Kompatible Video-on-Demand (VoD) Geräte
Empfang mit | Gerät |
PC | Windows, Mac |
Fernseher | Samsung Smart-TVs, Apple TV via Airplay |
Smartphones und Tablets | iPhone, iPad, Android |
Wissenswertes und Facts

Nach der Registrierung in der Snap-Datenbank macht Sky dem Kunden sein Angebot durch eine kostenlose Testphase schmackhaft. Diese läuft jeweils bis zum Ende des angebrochenen Monats. Ein Einstieg in die Welt von Snap will also zeitlich gut geplant sein, um sich ein umfangreiches Bild zu machen und sich mit der monatlichen Gebühr von 3,99€ bzw. 6,99€ anfreunden zu können.
Für Inhaber eines bestehenden Sky Smartcard-Abos gibt es zurzeit keinen Preisnachlass. Die Einrichtung der Funktionen ist danach ein Kinderspiel. Für die Wiedergabe auf Windows-PCs ist die Installation des Plug-Ins Silverlight notwendig. Nutzt man das Angebot gar über Apple-Produkte, profitiert man dabei sofort von der Unterstützung durch AirPlay. Weitere Arbeitsschritte sind nicht mehr notwendig. Es können online bis zu 4 Wiedergabegeräte registriert werden, dabei nach der Erfassung auf 2 der Geräte gleichzeitig gestreamt werden. Inhalte können je nach Internetgeschwidigkeit auch heruntergeladen werden und offline wiedergegeben werden. Das macht das Snap-Angebot zu einer ernstzunehmenden Alternative zu teuren Abos bei VoD-Drittanbietern und macht Lust auf weitere Angebote von Sky ganz nach dem Motto "Programmvielfalt in HD".
Jetzt Sky Snap kostenlos testen
Titel im Sortiment (Video on Demand)
Beliebte Genre | Anzahl Titel |
Action / Abenteuer | > 200 |
Thriller / Krimis | > 200 |
Comedy | > 200 |
Kinderfilme / Zeichentrick | > 100 |
Drama | > 200 |
Science-Fiction / Fantasy | > 50 |
Horror | > 50 |
Serien / TV | > 50 |
VoD Einzeltitel insgesamt | > 3.000 |
Überzeugt von Snap?
› Hier geht es zum aktuellen Aktionsangebot ‹
Deine Erfahrungen mit Snap by Sky:
- Details
- Kategorie: Ohne Kategorie

Instant Video
Videothek-Online.net Wertung für Instant Video

Unsere Meinung
Prime Instant Video ist der neue Video-on-Demand Dienst des beliebten Online-Marktplatz Amazon. In anderen Ländern bereits erfolgreich umgesetzt, wurde Anfang 2014 auch in Deutschland das Tochterunternehmen Lovefilm in den Mutterkonzern eingegliedert und in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Das Verleihgeschäft von DVDs und Blu-Ray Discs bleibt weiterhin als Lovefilm DVD Verleih bestehen. Das Streaming-Angebot wurde in Amazon Instant Video umbenannt und bietet Amazon Prime Mitgliedern für EUR 49,- im Jahr den vollen Zugriff auf mehr als 13.000 Leihfilme. Wer sich nicht für eine Prime Mitgliedschaft interessiert, der kann für 7,99€ im Monat auch nur das Amazon Instant Video Paket buchen, was aber auf längere Sicht die teurere Variante darstellt. Aktuelle Blockbuster und viele weitere neuere Filme können im Instant Video Shop entweder als Einzeabruf ausgeliehen oder als Download käuflich erworben werden. Die unkomplizierte Anmeldung erfolgt über das im besten Fall bereits vorhandene Amazon Kundenkonto.
Das mit EUR 49,- im Jahr auf den ersten Blick kostspielige Prime Abo entpuppt sich bei näherer Betrachtung als waschechter Preisknüller. Knapp 4 Euro im Monat zahlt man so für das Abopaket mit unbegrenztem Zugriff und erhält zusätzlich alle Vorteile der Prime-Mitgliedschaft wie den schnelleren Warenversand bei einer Amazon Bestellung und kostenlose Kindl eBooks. Das Filmangebot wächst laufend und ist Vergleichbar mit dem ehemaligen Lovefilm Video-on-Demand Sortiment welches neben aktuellen Filmen auch viele Klassiker zum anschauen bietet.Von uns ein klares "Must-See"!
Testurteile
♦ Computerbild.de: Note: 2,61 03/15.
♦ Chip.de: 2. Platz 90/100% - Netflix Alternativen im Test 2014.
Aktuelle Aktion

Angebot für Neukunden: 30 Tage kostenlos testen!
Amazon Instant Video im Detail | |
Sortiment | Mehr als 13.000 Titel |
Video on Demand (VoD Stream) | Ja |
Video on Demand (VoD Download) | Ja |
Verleih per Post | Nein |
DVD | Nein |
Blu-Ray Disc | Nein |
Blu-Ray Disc 3D | Nein |
Hochauflösende Filme (HD) | Ja |
PC- und Videospiele-Verleih | Nein |
Konsolen-, Controller- und Zubehör-Verleih | Nein |
FSK 18 Filme | Ja |
Erotik Filme | Ja |
Kostenlose Extras (z.B. Gratis Filme) | Nein |
Können Filme erworben werden? | Ja |
Leihfristen | keine Fristen im Abo (unbegrenzt) |
Kündigung | monatlich / jährlich |
Leihpakete | Kosten |
Amazon Prime inkl. Instant Video | 49€ im Jahr |
Amazon Instant Video | 7,99€ im Monat |
Instant Video Shop | ab 1,99€ pro Leihfilm |
Kompatible Video-on-Demand (VoD) Geräte
Empfang mit | Gerät |
PC | Windows, Mac |
Fernseher | Diverse Smart-TVs und Set-Top Boxen, siehe hier. |
Smartphones und Tablets | iPhone, iPad, Kindle Fire HD / HDX, Android |
Konsolen | PS 3, PS4, Wii, Wii U, Xbox 360, Xbox One |
Wissenswertes und Facts

Das Filmverleihgeschäft von Amazon begann in den USA bereits im Jahr 2006. Damals noch bekannt unter dem Namen "Amazon Unbox", ab 2008 umbenannt in "Amazon Video-on-Demand". Wegen des mäßigen Erfolgs wurde der Dienst 2011 in den USA abermals in den auch heute noch verwendeten Markenamen "Amazon Instant Video" umgeschrieben.
Durch den Zukauf der britischen Online-Videothek "Lovefilm" hat sich Amazon mit dem Verleih von DVDs, Blu-Rays und später auch Filmstreams, sein Verleihgeschäft in Europa aufgebaut. Im Zuge des weltweiten Online-Videotheken Booms wurde im Februar 2014 aus Lovefilm Amazon Instant Video. In den letzten Jahren ist Prime Instant Video in den USA neben Netflix zu einem der größten Video-on-Demand Anbieter gewachsen.
Jetzt Amazon Prime Instant Video 30 Tage kostenlos testen
Titel im Sortiment (Video on Demand)
Beliebte Genre | Anzahl Titel |
Action / Abenteuer | ![]() |
Thriller / Krimis | > 600 |
Comedy | > 600 |
Kinderfilme / Zeichentrick | > 200 |
Drama | > 500 |
Science-Fiction / Fantasy | > 200 |
Horror | > 100 |
Serien / TV | > 600 |
Erotik / FSK 18+ | > 200 |
VoD Einzeltitel insgesamt | > 13.000 |
Überzeugt von Amazon Instant Video?
› Hier geht es zum aktuellen Aktionsangebot ‹
Deine Erfahrungen mit Amazon Instant Video:
- Details
- Kategorie: Ohne Kategorie
Als Alternative zum Online-Filmverleih oder Filmkauf bietet sich seit kurzem der neuartige Online-Videorecorder Save.TV an. Direkt über die Webseite von Save.TV lassen sich so Fernsehsendungen über Server des Online Videorecorders Anbieters (also in der Cloud) aufnehmen und hinterher direkt als Stream anschauen oder downloaden. Dabei kann jede einzelne Sendung der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender, ohne Werbeunterbrechung und vollkommen legal aufgenommen und gespeichert werden, da sich Save.TV auf das Recht auf eine Privatkopie beruft.
Nutzen und Vorzüge - Was bringt mir ein Online Videorecorder?
Möchten Sie Spielfilme aus dem Fernsehen immer dann anschauen, wann Sie es wollen und wo Sie wollen? Ihre Lieblingsserie auch unterwegs auf Ihrem Smartphone oder Tablet anschauen? Und auf Werbung komplett verzichten?! Dann könnte Ihnen Save.TV gefallen. Die wichtigsten Features im einzelnen:
- Filme aus dem Fernsehen online aufnehmen und egal wann, wo und wie anschauen – PC, TV, Smartphone, iPad - Als Online Stream oder Download.
- Über 40 kleine und große Sender.
- keine technischen Aufnahmegeräte notwendig.
- Ausgezeichnete Bildqualität, von verschiedenen Fachzeitschriften gelobt.
- Videoarchiv zum online abspeichern der Filme.
- Werbefreie Aufnahmen.
- Serienassistenten um keine Folge Ihrer Lieblingssendungen zu verpassen.
- Sendungen in verlustfreier DVD-Auflösung (H.264 HQ) brennen.

Die Anmeldung - Save.tv 14 Tage gratis testen
Die Anmeldung auf Save.TV ist kinderleicht. Name und e-mail Adresse eingeben und schon kann es losgehen. Die 14-tägige Gratis Testphase ist ideal für alle unentschlossenen und um den Dienst vorab auszuprobieren. Ist man erst einmal angemeldeter Benutzer, so geht das Aufnehmen des jeweiligen Wunschprogramms in wenigen Schritten von der Hand. Im digitalen Fernsehprogramm mit etwa 44 bekannten und auch kleineren Sendern sucht man sich die passende TV-Show oder einen Spielfilm heraus und mit einem Klick ist die betreffende Sendung programmiert. Tipp: Einige Minuten vorher und nachher sollten eingeplant werden. Außerdem werden noch verschiedene Sortierfunktionen angeboten, mit der sich praktischerweise alle Filme eines Stars oder alle Folgen einer Serie aufnehmen lassen.
Tarife und Pakete
Während der Testzeit kann man sich für einen der zwei Tarife entscheiden oder auch jederzeit kündigen. Hat man sich nach den 14 Tagen nicht entschieden, so findet automatisch nach Ablauf dieses Zeitraums der Übergang in den einjährigen XL-Tarif statt. Dieser bietet diverse Vorteile gegenüber den Basistarif wie z.b. ein unbegrenzes Videoarchiv, mobile Apps, Werbefrei Aufnahmen und kleinere Features wie die Verschiebung von Sendeplätzen, welche im XL-Tarif durch den persönlichen Save.TV-Guard kontrolliert werden. Ansonsten werden für beide Pakete verschiedene Laufzeiten mit verschiedenen Monatsgebühren angeboten. Los geht es im XL Tarif bei 9,99 Euro/Monat für ein Jahr bis 14,99 Euro für drei Monate. Der Basis-Tarif beträgt 4,99 Euro/Monat für eine 12-monatige Laufzeit, wobei hier viele Zusatzleistungen wie das Herausschneiden der Werbung entfallen. Der größte Unterschied liegt in der Menge und der Qualität der Aufnahmen. Bei „XL“ gibt es keine Beschränkungen, bei „Basis“ muss man sich mit 50 Stunden begnügen und auf die verlustfreie DVD-Komprimierung verzichten.
Fazit
Die technische Qualität der Aufnahmen, die eine herausragende Wiedergabequalität auf Fernsehern und anderen Endgeräten erlauben, und natürlich das Prinzip dieser neuartigen Idee konnten uns mehr als überzeugen. Auch andere unabhängige Magazine betrachten Save.TV im Prinzip als besten Onlinevideorekorder auf dem Markt (Digitalfernsehen.de - "Überzeugendes Angebot", video Home Vision " Wertung: Sehr gut", PC Welt "Fazit: Besonders komfortabel und benutzerfreundlich"). Wer sich im Free-TV ständig über verpasste Sendungen ärgert, für den könnte Save.TV die perfekte Lösung sein. Auch für all diejenigen, denen das Archivieren von Sendungen privaten Speichermedium durch die digitalen Receiver von Kabel Deutschland und Telekom Entertain praktisch unmöglich gemacht worden ist, ist ein Onlinevideorekorder fast unverzichtbar. Man kann nur hoffen, dass diese Lösung vor deutschen Gerichten auf Dauer Bestand haben wird.